SAMBIA 2012

Ein Jahr ist vorbei – es geht wieder Richtung Afrika. Dieses Mal zuerst nach Lusaka in Sambia, und dann nach einem Monat weiter nach Namibia.
Ich bin mit Marianne Egli, einer PR-Fachfrau aus Zürich, unterwegs. Sie wird mit Journalismusstudenten am Department of Mass Communication ein PR Projekt durchführen, ich ein Fotoprojekt.
Alles ist neu, gerne lassen wir uns herumführen.

"QUEENS OF KALABASH"

Gemeinsames Mittagessen. Dieses Open Air Resturant kocht authentisches sambisches Essen: Nshima (Maisbrei) mit Saucen, dazu Fisch oder Fleisch vom Grill. Natürlich isst man mit den Händen.

FARMERS DAY

Die OLMA Lusakas. Alles strömt hin, die Uni ist zu.

CHAMINUKA

Ein Wochenende in Chaminuka. Unterwegs mache ich eine interessante Beobachtung: die Chinesen sind nicht knauserig. Gleiche eine ganze Stadt bauen sie für ihre afrikanischen Freunde.
In Chaminuka dürfen wir einer Sonntagsmesse der Apostolischen Kirche beiwohnen. Auf offenen Feld.

SOWETO MARKET

Nach mehr als zwei Wochen in Lusaka besuchen wir endlich das Stadtzentrum. Rund um den Bahnhof sind die grossen Strassen und Märkte. Es ist schwierig sich zurechtzufinden, da es kaum Orientierungspunkte gibt. Die Stadt ist weit und flach, fast ohne Horizont. Moderne Blockhäuser stehen neben Rundhütten, der Verkehr ist dicht und die Stimmung auf der Strasse hektisch.

CHAINDA COMPOUND

Gleich hinter unserem Haus befindet sich der Chainda Compound. Es wird nicht lange dauern, bis die Leute dort wegziehen müssen. Neue Häuser entstehen, ein Einkaufszentrum wird gebaut. Ein neues Quartier entsteht. Wohin werden die Leute ziehen?

ANGELA NYIRENDA

Angela Nyirenda ist eine berühmte Sängerin.
Sie hat jedoch Konkurrenz. Beim Abschiedsabend der Abteilung gibt Gerals Mwale, der Head of Department, in einer Karaoke Bar eine wirklich bühnenreife Vorstellung.

Good Bye Zambia. See you next year.